

Spiel auf anderen Wellenlängen: Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und ihre Spielthemen aufgreifen
Autistische Kinder spielen – oft anders, aber nicht weniger bedeutungsvoll. Sensorisches Spiel, Wiederholung und Ordnung bieten ihnen Sicherheit, Freude und Ausdruck. Wer ihr Spielthema erkennt und respektiert, schafft Zugang zu Beziehung, Kommunikation und Entwicklung. Mitspielen heißt: sich qualifizieren als Partner*in in einer besonderen Welt – und neue Wege für Lernen öffnen.
27. Juni2 Min. Lesezeit
Â


Stille Leser - Lesen bei nichtsprechenden autistischen Kindern
Nichtsprechende autistische Menschen stoßen oft auf das Vorurteil, dass sie nicht lesen und schreiben lernen können.
18. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â


Autismus: Auditive Wahrnehmung von Sprache in geräuschvoller Umgebung
Autistische Menschen haben oft Probleme, Sprache in lauten Umgebungen wahrzunehmen. Das kann ihre soziale Interaktion beeinträchtigen.
23. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â